EUROLUB EAP 510 SCR Anti-Kristall Additiv für AdBlue ist eine hochwirksame Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Bildung von Kristallen im AdBlue-System zu verhindern. Diese Kristalle können sich in den Leitungen und Einspritzdüsen ablagern, was zu Verstopfungen und Funktionsstörungen führt.
Das Additiv sorgt dafür, dass das AdBlue jederzeit in optimaler Qualität vorliegt, selbst bei niedrigen Temperaturen. Es erhöht die Stabilität des Harnstoffs und unterstützt so die einwandfreie Funktion des SCR-Katalysators, was zu einer effektiven Reduktion der Stickoxidemissionen beiträgt.
Ideal für alle Fahrzeuge, die AdBlue verwenden, garantiert dieses Additiv eine längere Lebensdauer des Abgasreinigungssystem s und reduziert Wartungskosten.
Mit der praktischen Dosierflasche können 25 ml für 10 Liter AdBlue entnommen werden. Eine Flasche (250 ml) reicht somit für 100 Liter AdBlue.
- Hochwirksame Lösung zur Verhinderung von Kristallbildung von AdBlue
- Perfekt für alle SCR-Systeme mit AdBlue
- Besonders geeignet für Fahrzeuge mit längeren Standzeiten (Winterdienst, THW, Feuerwehr)
- Ideal geeignet für PKW
- Einfach zum AdBlue hinzugeben (nicht in den Kraftstofftank)
- Einfache Dosierung dank praktischer Drückflasche
- Für den dauerhaften Einsatz geeignet
- 25 ml je 10 Liter AdBlue, Inhalt 250 ml für 100 Liter AdBlue
Freigaben, Spezifikationen, Empfehlungen: |
ISO 22241 |
Artikelgewicht: |
0,25 kg
|
Inhalt: |
250,00 ml
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Eurolub
Freisinger Str. 25
Baden-Württemberg
Eching, Deutschland, 85386
info@eurolub.com
https://www.eurolub.com
Der Käufer verpflichtet sich für eine umweltgerechte Entsorgung des Altöls, der jeweiligen Gebinde und ölhaltigen Abfällen, sowie der Ölfilter Sorge zu tragen. Selbstverständlich nehmen wir Ihr Altöl, Ölgebinde, ölhaltige Abfälle oder Ölfilter im Rahmen der bei uns erworbenen Mengen kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück.
Diese können an unserem Hauptsitz in der Kölner Straße 219, 53879 Euskirchen, oder in einer unserer weiteren Filialen (Willi-Bleicher-Straße 9, 52353 Düren, Mülheimer Heide 1a, 53945 Blankenheim) zurückgegeben werden. Weiterhin können Sie uns diese auch an eine der angegebenen Adressen zurück senden. Bitte beachten Sie aber dass je nachdem ein Versand aufgrund der Gefahrgutverordnung ggfs. nicht möglich ist. Bitte prüfen Sie dies vor dem Rückversand. Anfallende Rücksendegebühren müssen von Ihnen übernommen werden.
Die Rückgabe von Altöl oder ölhaltigen Abfällen ist grundsätzlich auch an Tankstellen oder bei Wertstoff- und Recyclinghöfen (ggfs. gegen Gebühr) möglich. Ob Ihr Wertstoff- und Recyclinghof diese annimmt, erfragen Sie am besten vor Ort oder bei der zuständigen Gemeindeauskunft.