Anwendung
Motorenöl auf Basis Technosynthese®, speziell entwickelt für Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ohne Partikelfilter, mit oder ohne Aufladung Turbolader, mit indirekter oder direkter Einspritzung. Bietet hervorragende Motorsauberkeit und hohen Schutz für eine längere Lebensdauer des Motors. Geeignet für alle Arten von Kraftstoffen: verbleites oder unverbleites Benzin, Ethanol, LPG, Diesel und Biokraftstoffe. Kompatibel für Katalysatoren
Empfehlungen
Wechselintervall: gemäß den Empfehlungen des Herstellers und auf den eigenen Gebrauch abstimmen. Kann mit synthetischen oder mineralischen Ölen gemischt werden. Vor der Verwendung oder im Zweifelsfall immer in der Betriebsanleitung oder im Handbuch des Fahrzeugs nachschlagen.
Freigaben, Performance, Standards
SAE J 300, ASTM D1298, ASTM D445, ASTM D445, ASTM D2270, ASTM D97, ASTM D2896, ASTM D92
Gefahren- und Sicherheitshinweise:
Enthält sensibilisierende Stoffe. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MOTUL Deutschland GmbH
Butzweilerhofallee 3
Baden-Württemberg
Köln, Deutschland, 50829
info@motul.de
https://www.motul.de
Der Käufer verpflichtet sich für eine umweltgerechte Entsorgung des Altöls, der jeweiligen Gebinde und ölhaltigen Abfällen, sowie der Ölfilter Sorge zu tragen. Selbstverständlich nehmen wir Ihr Altöl, Ölgebinde, ölhaltige Abfälle oder Ölfilter im Rahmen der bei uns erworbenen Mengen kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück.
Diese können an unserem Hauptsitz in der Kölner Straße 219, 53879 Euskirchen, oder in einer unserer weiteren Filialen (Willi-Bleicher-Straße 9, 52353 Düren, Mülheimer Heide 1a, 53945 Blankenheim) zurückgegeben werden. Weiterhin können Sie uns diese auch an eine der angegebenen Adressen zurück senden. Bitte beachten Sie aber dass je nachdem ein Versand aufgrund der Gefahrgutverordnung ggfs. nicht möglich ist. Bitte prüfen Sie dies vor dem Rückversand. Anfallende Rücksendegebühren müssen von Ihnen übernommen werden.
Die Rückgabe von Altöl oder ölhaltigen Abfällen ist grundsätzlich auch an Tankstellen oder bei Wertstoff- und Recyclinghöfen (ggfs. gegen Gebühr) möglich. Ob Ihr Wertstoff- und Recyclinghof diese annimmt, erfragen Sie am besten vor Ort oder bei der zuständigen Gemeindeauskunft.