Gebrauchsfertige, rote Kühlflüssigkeit (silikatfrei). Auch für den Einsatz im Rennsport empfohlen, sofern Kühlflüssigkeiten zulässig sind. Reduziert die Betriebstemperatur und erlaubt eine optimale Leistungsentfaltung auch unter extremen Bedingungen. Verhindert Kalkablagerungen speziell bei engen Kühlkreisläufen. Kein Verdünnen mit Wasser erforderlich. Frostschutz bis -35 °C
Enthält einen Bitterstoff, der das Trinken verhindert: Kühl- und Frostschutzmittel haben einen süßen Geschmack, sind jedoch gesundheitsschädlich. Optimaler Schutz der Motorkühlsysteme der VAG-Gruppe. Die Lobrid-Technologie bietet optimalen Schutz für alle metallischen Teile des Motors, einschließlich Aluminium- und Buntmetallkomponenten. Hochleistungsadditive schützen vor Gefrieren, Überhitzung, Korrosion und Ablagerungen. Die Lobrid-Technologie wird auch für die VW G13 (VW TL 774 J) Spezifikation empfohlen und ist mit Kühlmitteln kompatibel, die den früheren Spezifikationen entsprechen: G12 (VW TL 774 D), G12+ (VW TL 774 F), G12++ (VW TL 774 G) und G13 (VW TL 774 J). Bietet verbesserten Schutz in Aluminiummotoren insbesondere bei hohen Temperaturen. Verhindert Ablagerungen und Kalkrückständen im Kühlsystem. Verhindert Kavitation und erhöht die Lebensdauer der Wasserpumpe. Kompatibel mit Dichtungen, Schläuchen und Kunststoffteilen. Kann mit Kühlmitteln auf Ethylenglykolbasis gemischt werden
ACHTUNG

Gefahren- und Sicherheitshinweise:
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
Produktlinie: |
Motul Auto |
Artikelgewicht: |
1,00 kg
|
Inhalt: |
1,00 l
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MOTUL Deutschland GmbH
Butzweilerhofallee 3
Baden-Württemberg
Köln, Deutschland, 50829
info@motul.de
https://www.motul.de
Der Käufer verpflichtet sich für eine umweltgerechte Entsorgung des Altöls, der jeweiligen Gebinde und ölhaltigen Abfällen, sowie der Ölfilter Sorge zu tragen. Selbstverständlich nehmen wir Ihr Altöl, Ölgebinde, ölhaltige Abfälle oder Ölfilter im Rahmen der bei uns erworbenen Mengen kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück.
Diese können an unserem Hauptsitz in der Kölner Straße 219, 53879 Euskirchen, oder in einer unserer weiteren Filialen (Willi-Bleicher-Straße 9, 52353 Düren, Mülheimer Heide 1a, 53945 Blankenheim) zurückgegeben werden. Weiterhin können Sie uns diese auch an eine der angegebenen Adressen zurück senden. Bitte beachten Sie aber dass je nachdem ein Versand aufgrund der Gefahrgutverordnung ggfs. nicht möglich ist. Bitte prüfen Sie dies vor dem Rückversand. Anfallende Rücksendegebühren müssen von Ihnen übernommen werden.
Die Rückgabe von Altöl oder ölhaltigen Abfällen ist grundsätzlich auch an Tankstellen oder bei Wertstoff- und Recyclinghöfen (ggfs. gegen Gebühr) möglich. Ob Ihr Wertstoff- und Recyclinghof diese annimmt, erfragen Sie am besten vor Ort oder bei der zuständigen Gemeindeauskunft.