Dies ermöglicht einen äußerst effizienten, aber auch extrem geringen Energieverbrauch. Die Laufzeit der Batterien sowie die Abwehrfunktion ist somit quasi unbegrenzt*. Eine Low-Battery-Anzeige mit LED weist zudem frühzeitig auf ein “natürliches“ altersbedingtes Ende der Batterielaufzeit hin.
Hochspannungsabwehr ist gerade bei besonders aggressiven Tieren im Revierkampf und „Veteranen“ mit veränderter Hörschwelle unumgänglich. Als besonders effektiv haben sich hierbei die felldurchdringenden K&K +/- Hochspannungsbürsten bewährt, weshalb sie auch beim M9900 in 4-facher Ausführung zum Einsatz kommen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kontaktplatten kämmen die Edelstahlbürsten durch das Fell und so bieten nicht nur Pfote und Schnauze eine Angriffsfläche, sondern der gesamte Körper des Eindringlings. Aufgrund der wasserdicht vergossenen Elektronik, kann das Gerät besonders tief im Motorraum angebracht werden und agiert somit als „Türsteher“ für den besonders schutzwürdigen Eintrittsbereich des Marders. Die flexibel verschieb sowie erweiterbaren Edelstahlbürsten ermöglichen zudem eine optimale Anpassung an den jeweiligen Motorraum. Wird die Motorhaube geöffnet führt der Sicherheits-Motorhaubenschalter zu einem sofortigen Abbau der Hochspannung an den Kontaktplatten und ermöglicht somit ein gefahrloses Arbeiten. Selbstverständlich erfüllt auch diese Innovation die strengen OEM Anforderungen.
*entspricht Lagerungsdauer der Batterie, in welcher die Batterie als Energiespeicher ohne Leistungseinbußen eingesetzt werden kann.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
K&K Handelsgesellschaft mbH
Gewerbepark Hardtwald 14
Baden-Württemberg
Oftersheim, Deutschland, 68723
info@kuk-marderabwehr.de
https://www.kuk-marderabwehr.de